Di. | 27.02.2024 | 19:30
Geheimplan gegen Deutschland - Stadthalle Borken
Szenische Lesung der CORRECTIV-Recherche
Tickets verfügbar
Eintritt 10 € / ermäßigt 0 €
Kaufen Sie Ihre Tickets hier online >>
Bitte beachten Sie die Hinweise für Ihren Besuch >>
weitere Informationen & Termine
Gastspiel Stadthalle Borken
Einlass beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung kostet für Erwachsene 10 Euro, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende haben mit einem entsprechenden Nachweis freien Eintritt. Tickets sind an der Abendkasse, online im Shop des 3ECK oder in der Tourist-Information im FARB erhältlich.
Zur besseren Planung bittet die Stadtverwaltung größere Gruppen um vorherige Anmeldung unter Tel. 02861/939-252 oder per E-Mail an
Am 10. Januar 2024 publizierte das Recherchezentrum CORRECTIV einen Bericht über ein Treffen im November 2023, an dem AfD-Politiker sowie einzelne Mitglieder der CDU und der sehr konservativen Werteunion teilnahmen.
"Der Wehret-den-Anfängen-Moment ist verstrichen. Die deutschlandweiten Proteste von Hunderttausenden beweisen, dass die oft zu stille bunte Gesellschaft wach ist. Der mit demokratischen Mitteln geführte Widerstand gegen Rechts ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Als Theater werden wir immer aktiver Part gegen die Pläne der Rechten sein. Jetzt ist es an der Politik aktiv zu werden. Keine Beschwichtigungen der Nazis mehr, sondern aktives Handeln gegen sie, ist gefragt", so die Intendanten Konrad Haller und Toto Hölters.
Gemeinsam mit Kay Voges und dem Ensemble des Berliner Schauspiels wurde eine szenische Lesung des Treffens auf die Bühne gebracht. Das Kammertheater "Der Kleine Bühnenboden", das seit jeher für eine offene Gesellschaft steht, setzt die szenische Lesung mit Münsteraner SchauspielerInnen um.
Ort
Stadthalle Vennehof
Am Vennehof 2
46325 Borken
Veranstalter
FARB, Kulturbüro/Stadt Borken
Dauer: ca. 60 Minuten
Mit Maria Goldmann, Ulrich Bärenfänger, Konrad Haller, Toto Hölters und Stefan Nászay
Text: Lolita Lax, Jean Peters, Kay Voges